Die Entwicklungsarbeiten werden in Zusammenarbeit mit dem langjährigen Systempartner von Kirkkonummen Sanomat, Anygraaf Oy, durchgeführt. Im Rahmen dieses Projekts wird das Redaktionssystem Neo auf die neueste Version aktualisiert, um die aktuellsten redaktionellen und Online-Service-Funktionen bereitzustellen. Darüber hinaus erhalten das Anzeigenverwaltungssystem AProfit und das Abonnementverwaltungssystem CProfit Updates, um die Effizienz der Anzeigen- und Abonnementverwaltung zu verbessern.

– Wir sind eine wichtige Stimme für lokale Nachrichten in Kirkkonummi, Siuntio und Inkoo. Wir möchten unseren Lesern neue Arten von Inhalten bieten, die Lesbarkeit unserer digitalen Zeitung verbessern, das mobile Leseerlebnis verbessern und Werbetreibenden noch vielseitigere Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Anzeigen bieten, sagt Jussi Salo, Chefredakteur und CEO von Kirkkonummen Sanomat.

Auch Anygraaf sieht die Zusammenarbeit als wichtigen Schritt für die Zukunft.

– Es ist großartig, unseren langjährigen Kunden dabei zu unterstützen, digitale Inhalte zu diversifizieren und das Lesererlebnis zu verbessern, sagt Janne Ahramo vom Lösungsverkaufsteam von Anygraaf.

Kirkkonummen Sanomat erscheint mittwochs in einer Auflage von 30.000 Exemplaren und wird an jeden Haushalt in Kirkkonummi, Siuntio und Inkoo geliefert. Die Zeitung ist auch an Servicestellen in diesen Gebieten sowie in Espoo erhältlich, darunter in Einkaufszentren im Espoo Centre und in Espoonlahti, im Jorvi Hospital und im Espoo Hospital. In Sonderverteilungen wird die Zeitung an nicht ortsansässige Eigentümer von Ferienhäusern im Verteilungsgebiet verschickt.

Anygraaf ist auf umfassende Medienmanagementlösungen spezialisiert und verfügt über Installationen in 20 Ländern, die über 400 Kundenorganisationen und mehr als 15.000 Endbenutzer bedienen.

Weitere Informationen:

Kirkkonummen Sanomat Oy
Jussi Salo
jussi.salo@kirkkonummensanomat.fi
09 221 92027

Anygraaf Oy
Janne Ahramo
janne.ahramo@anygraaf.fi
0400 617 562